Andreas Karthäuser
Foto: Beate Schmitz
|
Termine
Orgel und Kirchenmusik
Organist an der historischen Raßmann-Orgel der
Thalkirche Wiesbaden-Sonnenberg.
Kirchenmusiker an der Evangelischen Kirchengemeinde TRIANGELIS Eltville - Erbach - Kiedrich sowie an der
Kreuzkirche Wiesbaden.
Zahlreiche Engagements mit Schwerpunkt im Rhein-Main-Gebiet.
Maßgeschneiderte Programme, insbesondere auch für kleinere Orgeln.
Kammermusikalische Besetzungen mit Orgel.
Cross-Over-Programme mit Saxofon und Orgel.
Klavier
Intensive Tätigkeit als Klavierbegleiter insbesondere bei
Auftritte mit Sängern und Chören in den Bereichen Oratorium, Lied,
Musical und Chanson.
Kunstharmonium
Langjährige Beschäftigung mit dem Druckwind-Harmonium als Solo-
und Begleit-Instrument.
>>> mehr zum Thema Kunst-Harmonium
Keyboard
Gründliche Beschäftigung mit popmusikalisch inspirierten Stilen
wie Gospel, Musical und Chanson.
Entwicklung eines persönlich
geprägten improvisatorischen Begleitstils.
Langjährige Mitwirkung
bei Musicalproduktionen im Leitungsteam des Jugendclubs am
Staatstheater Wiesbaden (heute: Junges Staatstheater)
Profil
Mein Tätigkeits-Profil umfasst einen künstlerischen und einen
musikpädagogischen Schwerpunkt.
Dies bedeutet einerseits eine
intensive Auftrittstätigkeit mit Klavier, Orgel, Harmonium,
Keyboard,
und eine regelmässige Tätigkeit als Klavier-, Orgel- und
Musiklehrer, Begleiter und Korrepetitor andererseits...weiter
Vita
Bereits vor dem Musikstudium mehrjährige Erfahrung als Organist
und Klavier-Begleiter.
Mit 18 Jahren zweiter Bundespreisträger bei
„Jugend musiziert".
Kirchenmusikstudium bei Prof. Hans-Christoph
Becker-Foss an der Hochschule für Musik und Theater Hannover mit
abschließendem A-Diplom.....weiter
Presse
Das reizvolle Zusammenspiel von Orgel und Harmonium, einem
historischen Instrument von Alexandre Père & Fils, das von
Andreas Karthäuser meisterhaft gespielt wurde, weckte großes
Interesse... weiter
Termine 2020 (Auswahl)
Termine 2019 (Auswahl)
Rückschau 2018
Rückschau 2017
Rückschau 2016
Rückschau 2015
Rückschau 2014
Rückschau 2013
Rückschau 2012
Rückschau 2011
Rückschau 2010
Für Fragen und Anregungen schreiben Sie eine E-Mail an:
akarth@web.de